![]() |
|||
Rückblick 201730. August 2017 | Gemeindehaus St. Monika, Ostfildern
Flüchtlinge: Wie sicher ist Afghanistan?
Erfahrungen, Einschätzungen und Ausblick auf das Land am Hindukusch
Eine Podiumsdiskussion moderiert von Jörg Armbruster, langjähriger ARD-Auslandskorrespondent und Buchautor mit:
Um die aktuelle Sicherheitslage in Afghanistan zu diskutieren, hatte der Landesverband zu einer Podiumsdiskussion mit prominenten Teilnehmern eingeladen. Aufgrund des sehr starken Andrangs von etwa 300 Zuhörern (die Esslinger Zeitung berichtete) musste die Veranstaltung kurzfristig in den Kirchenraum verlegt werden. Der Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Freundeskreis Asyl Ostfildern und der Kirchengemeinde St. Monika statt.
12. Mai 2017 | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Stuttgart In Kooperation mit Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) hatte der Landesverband auch dieses Jahr wieder zu einem kurzweiligen Abend mit verschiedenen UNO-Foren zu Themen rund um die Arbeit der Vereinten Nationen eingeladen: SicherheitspolitikPodiumsdiskussion „(Human-) militärische Krisenintervention? Gegenwart und Zukunftsaussichten“
Botschafter Dr. Joachim Rücker – ehemaliger Präsident des UN-Menschenrechtsrats
Hauptmann Florian Kling – Jugendoffizier, Bundeswehr
Shannon Cazeau – Senior Foreign Policy Advisor, U.S. African Command
Hendrik Quest – Institut für Politikwissenschaften, Universität Tübingen
Moderation: Manuel Fieber, Landesvorstand DGVN Baden-Württemberg
PostwachstumsökonomieDieter Janacek, MdB – Wirtschaftspolitischer Sprecher, Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Udo Hartmann – Leiter Konzernumweltschutz, Daimler AG
Gender EqualityKarin Nordmeyer – Vorsitzende, UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V.
16. März 2017 | Stiftung Geißstraße, Stuttgart
Wir sind UNO – Deutsche bei den Vereinten NationenEin UNO-Forum mit:
Moderation:
Dr. Martin Kilgus, stv. Vorsitzender des DGVN-Landesverbandes Baden-Württemberg
Für Pressebericht bitte Link anklicken: Pressebericht
|
|||